DASH bricht aus, hat aber Probleme

DASH bricht aus, hat aber Probleme, die Rallye zu halten

  • DASH ist aus einer langfristigen absteigenden Widerstandslinie ausgebrochen.
  • Unterstützung gibt es bei $85,5.
  • DASH befindet sich wahrscheinlich in der Unterwelle 3 der Welle 3.
    promo

Wollen Sie mehr wissen? Treten Sie unserer Telegram-Gruppe bei und erhalten Sie Handelssignale, einen kostenlosen Trading-Kurs und tägliche Kommunikation mit Krypto-Fans!

Das Trust Project ist ein internationales Konsortium von Nachrichtenorganisationen, das Standards für Transparenz entwickelt.

Der DASH-Preis ist aus einem langfristigen Widerstandsbereich ausgebrochen, hat es aber nicht geschafft, eine signifikante Aufwärtsbewegung zu initiieren.

Obwohl DASH an einem wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt ist, hat er noch keinen Aufwärtstrend bestätigt.

Langfristiger Ausbruch

DASH folgte seit Juni 2018, als es bei 225 $ gehandelt wurde, einer absteigenden Widerstandslinie.

Nach vier erfolglosen Ausbruchsversuchen bewegte sich DASH schließlich Anfang Nov. 2020 über diese Linie und ist derzeit dabei, sie als Unterstützung zu bestätigen.

Die technischen Indikatoren sind relativ zinsbullisch laut Bitcoin System, auch wenn der MACD etwas an Stärke verloren zu haben scheint.

Sollte sich DASH weiter nach oben bewegen, lägen die nächsten Widerstandsbereiche bei $135 bzw. $175.

Der Kryptowährungshändler @Mesawine1 hat ein DASH-Chart skizziert, in dem er feststellt, dass DASH aus einer absteigenden Widerstandslinie ausgebrochen ist und sie anschließend als Unterstützung bestätigt hat.

Die Linie deckt sich mit der, die wir skizziert haben, und DASH ist tatsächlich ausgebrochen.

Immer noch auf einen Aufwärtstrend wartend

Der Tages-Chart zeigt den ersten Unterstützungsbereich bei 85,5 $, dem 0,618 Fib-Retracement-Level der gesamten Aufwärtsbewegung. DASH ist bereits dreimal an diesem Unterstützungsbereich abgeprallt, zuletzt am 4. Januar.

Während der Abprall hier möglicherweise darauf hindeutet, dass die Korrektur abgeschlossen ist, sind die technischen Indikatoren noch nicht zinsbullisch. Im Gegenteil, der Stochastic Oscillator hat ein bärisches Cross gebildet, und der RSI liegt unter 50.

Solange DASH nicht aus der kurzfristigen absteigenden Widerstandslinie ausbricht und/oder den Bereich von 98 $ zurückerobert, können wir den Trend nicht als zinsbullisch betrachten.

Nichtsdestotrotz sind die Indikatoren auf dem unteren zweistündlichen Zeitfenster, im Gegensatz zum täglichen Zeitfenster, zinsbullisch.

Die Wellenzählung deutet darauf hin, dass sich DASH in einer langfristigen Welle 3 befindet, die mit dem März-Tief begann (im Bild unten in weiß dargestellt).

Ein wahrscheinliches Ziel für die Spitze der Bewegung liegt zwischen 173 $ und 177 $, das anhand der Fib-Erweiterung von Welle 1 (weiß) und dem externen Fib-Retracement von Welle 2 (schwarz) ermittelt wurde.

Darüber hinaus deckt sich dieses Ziel mit dem langfristigen Widerstandsbereich, der im ersten Abschnitt skizziert wurde, was es zu einem wahrscheinlichen Ziel für die Spitze macht.

Ein Rückgang unter das Tief der Welle 2 bei 62,4 $ würde diese spezielle Wellenzählung ungültig machen.