Wie kann ich mich als root-Benutzer anmelden?

Wie melde ich mich unter Linux, Apple OS X, *BSD und UNIX-ähnlichen Betriebssystemen als root-Benutzer an?

Unter Linux, *BSD und UNIX, wie bei Betriebssystemen, fungiert der root-Benutzer als Superuser. Root-Benutzer ist der konventionelle Name des Benutzers, der alle Rechte oder Berechtigungen auf dem System hat. Der Root-Benutzer kann viele Dinge tun, die ein normaler Benutzer nicht tun kann, wie z.B. das Ändern des Eigentums an Dateien, das Mounten von Datenträgern, das Formatieren und Anpassen eines neuen Dateisystems, das Starten und Stoppen von Diensten und das Binden an Ports mit einer Nummer unter 1024 und mehr.

Es ist keine gute Praxis für jedermann, root als normales Benutzerkonto zu verwenden, da Sicherheitsrisiken bestehen. Daher verwenden Sie stattdessen ein normales Benutzerkonto. Sie müssen den Befehl su oder sudo verwenden, um zum root-Benutzerkonto zu wechseln. Wir erklären Ihnen wie Sie sich unter Linux als Root anmelden können und so fast alles verarbeiten können.

Linux

 

su-Befehl

 

Der Befehl su wird verwendet, um die Benutzer-ID zu ändern oder während einer Anmeldesitzung Superuser zu werden, d.h. er ermöglicht es Ihnen, ein Superuser oder Ersatzbenutzer, Spoof-Benutzer, Set-Benutzer oder Switch-Benutzer zu werden.

 

su Befehlssyntax

 

Die Syntax lautet:

 

su – {Benutzername}

 

Wenn su ohne Benutzernamen aufgerufen wird, wird su standardmäßig zum Superuser. Der Benutzer wird gegebenenfalls nach einem Passwort gefragt.

 

Um sich als root-Benutzer anzumelden, geben Sie den folgenden Befehl ein (Sie müssen das Passwort für das root-Benutzerkonto angeben, wenn Sie dazu aufgefordert werden):

 

$ su –

 

Beispiel-Ausgänge:

Passwort: *******

#

 

Nach der Anmeldung sollte sich Ihre Eingabeaufforderung von $ auf # ändern. Um sich mit einem anderen Benutzer anzumelden, der nixcraft sagt, geben Sie den folgenden Befehl ein (Sie müssen das Passwort für das Benutzerkonto von nixcraft angeben, wenn Sie dazu aufgefordert werden):

 

$ su – nixcraft

 

Beispiel-Ausgänge:

Passwort:

 

Remote-Root-Login über die ssh-Sitzung

 

Sie können den ssh-Client wie folgt verwenden:

 

$ ssh root@server.ip-address-here

$ ssh root@server1.cyberciti.biz

$ ssh root@1.2.3.4

 

Die Remote-Root-Anmeldung über die ssh-Sitzung ist jedoch aus Sicherheitsgründen in den meisten Fällen deaktiviert. Melden Sie sich zunächst als normaler Benutzer an und wechseln Sie dann mit dem Befehl su zum Root-Konto:

 

## Als normaler Benutzer anmelden ##

ssh user1@server1.cyberciti.biz

 

## Wechseln Sie jetzt zum Root-Konto.

su –

su Befehls- und Protokolldateien

 

Der Befehl su protokolliert seine Verwendung in einer Systemprotokolldatei. Dies ist nützlich, um die Zugangsdaten herauszufinden. Wenn Sie RHEL / CentOS / Fedora Linux Benutzer sind, geben Sie Folgendes als root ein, um den Inhalt von /var/log/secure zu sehen:

 

# tail -f /var/log/secure

 

Debian / Ubuntu Linux Benutzer versuchen:

 

# tail -f /var/log/auth.log

 

Beispiel-Ausgänge:

  1. Mai 23:02:56 wks05 su[23520]: pam_authenticate: Authentifizierungsfehler
  2. Mai 23:02:56 wks05 su[23520]: FAILED su für root von nixcraft ist fehlgeschlagen.
  3. Mai 23:02:56 wks05 su[23520]: – /dev/pts/3 nixcraft:root
  4. Mai 23:02:59 wks05 su[23521]: pam_unix(su:auth): Authentifizierungsfehler; logname=nixcraft uid=1000 euid=0 tty=/dev/pts/3 ruser=nixcraft rhost= user=root
  5. Mai 23:03:01:01 wks05 su[23521]: pam_authenticate: Authentifizierungsfehler
  6. Mai 23:03:01:01 wks05 su[23521]: FAILED su für root von nixcraft ist fehlgeschlagen.
  7. Mai 23:03:01 wks05 su[23521]: – /dev/pts/3 nixcraft:root

 

 

Begrüßen Sie den Befehl sudo.

 

Das sudo ist ein Programm für Linux / Apple OS X / *BSD / Unix-ähnliche Computer-Betriebssysteme, das es Benutzern ermöglicht, Programme mit den Sicherheitsrechten eines anderen Benutzers auszuführen, normalerweise des Superusers (root). Standardmäßig fordert sudo nach einem Benutzerpasswort, kann aber so konfiguriert werden, dass das Root-Passwort oder gar kein Passwort erforderlich ist. Apple Mac OS X und Ubuntu Linux und viele andere verwenden den Befehl sudo für viele administrative Aufgaben.

 

sudo führt einen Befehl als ein anderer Benutzer aus, folgt aber einer Reihe von Regeln, nach denen Benutzer welche Befehle als welche anderen Benutzer ausführen dürfen. Dies wird in einer Datei namens /etc/sudoers konfiguriert. Im Gegensatz zu su authentifiziert sudo Benutzer mit ihrem eigenen Passwort und nicht mit dem des Zielbenutzers. Erfahren Sie, wie Sie das sudo tool unter dem Betriebssystem Linux konfigurieren und verwenden.

 

Um sich beispielsweise unter Linux oder Unix-ähnlichen Betriebssystemen als root anzumelden, geben Sie Folgendes ein:

 

$ sudo -s

 

Sudo und Logdatei

 

Das sudo-Log kann eingesehen werden, indem man den folgenden Befehl als root-Benutzer ausführt:

 

 

Generische Datei für Unix/Linux ## Generische Datei für Unix/Linux ###

tail -f /var/log/messages

 

## Debian/Ubuntu und Freunde ##

tail -f /var/log/auth.log

 

## RHEL/CentOS/SL/Fedora Linux ###

tail -f /var/log/auth.log

 

Beispiel-Ausgänge:

  1. Mai 23:12:42 wks05 sudo: nixcraft : TTY=pts/3 ; PWD=/tmp ; USER=root ; COMMAND=/bin/bash
  2. Mai 23:12:42 wks05 sudo: pam_unix(sudo:session): Sitzung für Benutzer root eröffnet von nixcraft(uid=1000)

 

 

Automatischer Mauszeiger

Auto Mouse Mover Software Utility ermöglicht es Ihnen, die Maus automatisch bewegen, was verhindert, dass sich Ihr Computer abmeldet. Die Auto-Mouse-Software funktioniert mit allen Windows-Betriebssystemen einschließlich Windows 10, Windows 8.1, Windows 2000, Windows 7 und anderen Windows-Versionen. Die Auto Mouse Mover Software ermöglicht es Ihnen, Ihre Maus nach einer bestimmten Zeit zu bewegen, so dass Ihr Bildschirm die ganze Zeit aktiv bleibt, ohne den Computer abzumelden. Sie müssen kein anderes Hardwaregerät installieren / kaufen, um Ihrem Computer eine kontinuierliche Mauseingabe zu ermöglichen. Laden Sie Free Auto Mouse Mover herunter und lassen Sie das Dienstprogramm die Maus automatisch bewegen.

Sie können Ihre Kopie des Auto Mouse Mover Software Dienstprogramms registrieren, indem Sie nur $5.00 bezahlen.

Move Mouse

Wie man mit dem Auto Mouse Mover startet

Hauptbildschirm des Dienstprogramms Auto Mouse Mover zur Konfiguration der automatischen Mausbewegungen1. Laden Sie den Auto Mouse Mover herunter und installieren Sie ihn auf Ihrem Computer oder wenn Sie die Software ohne Installer herunterladen möchten, laden Sie bitte die Stand Alone Anwendung herunter und führen Sie sie aus, für deren Ausführung keine Administratorrechte auf Ihrem Computer erforderlich sind.

  1. Nachdem Sie Auto Mouse Mover auf Ihrem Computersystem installiert haben, starten Sie die Anwendung und konfigurieren Sie das Dienstprogramm.
  2. Bewegungsintervall der automatischen Maus: In diesem Fenster können Sie das gewünschte Intervall eingeben Zeit, in der Ihr Computerbildschirm die ganze Zeit aktiv bleibt, ohne sich vom Computer abzumelden.
  3. Anzahl der zu bewegenden Pixel: Pixelbewegungen stellen das Bewegen des Auto Mouse Mover Pixel für Pixel auf dem Bildschirm dar.
  4. Beim Start minimieren: Dieses Kontrollkästchen legt fest, ob das Hauptanwendungsfenster beim Start der Anwendung automatisch minimiert werden soll oder nicht.
  5. Nach der Einrichtung beginnt das Dienstprogramm, den Mauszeiger entsprechend der Anzahl der Pixel und des Intervalls, das wie oben definiert ist, nach links/rechts zu bewegen. Die Maus wird von der aktuellen Position des Mauszeigers bewegt. Sie können den Mauszeiger auch an jeder Ecke der Anzeige / des Monitors parken.

Hinweis: Wenn Sie 0 in eines der Eingabefelder eingeben, wird die automatische Mausbewegung deaktiviert. Sie können die automatische Mausbewegung auch deaktivieren, indem Sie die Anwendung einfach schließen. Durch Klicken auf die Schaltfläche Schließen wird die Anwendung geschlossen und durch Klicken auf die Schaltfläche Minimieren wird das Hauptfenster in der Taskleiste minimiert oder ausgeblendet, wie konfiguriert.

Verhindern, dass der Computer in den Ruhezustand geht.

Sie können ganz einfach verhindern, dass der Computer vorübergehend in den Ruhezustand wechselt (für die Dauer, in der der Auto Mouse Mover funktioniert), ohne die Einstellungen Ihres Bedienfelds mit dem Auto Mouse Mover Utility zu ändern. Für die Dauer der Ausführung des Dienstprogramms kann es so konfiguriert werden, dass sich der Mauszeiger automatisch bewegt. Konfigurieren Sie einfach das Dienstprogramm und platzieren Sie Ihren Mauszeiger an einer geeigneten Stelle auf Ihrem Computermonitor und lassen Sie den Mauszeiger sich automatisch bewegen.

Automatischer Mauszeiger zum Anklicken der Maus

Automatische Mausbewegung zur Klick-Maus Automatische Mausbewegung und gleichzeitiges Einleiten von Mausklicks. Klicken Sie auf den Screenshot, um mehr über das Software-Utility zur automatischen Bewegung der Maus und zur Simulation von Mausklicks zu erfahren.